Schwimmschule Donauspatzen

Datenschutzerklärung

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
    Schwimmschule Donauspatzen
    Washingtonallee 65
    89231 Neu-Ulm
    info@donauspatzen.de
    https://www.donauspatzen.de
  2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    a) Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Diese Daten erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen, insbesondere im Rahmen Ihrer Kursanmeldung über das Buchungssystem Easykurs und der Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe. Darüber hinaus können Daten durch Anfragen per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon, die Teilnahme an Veranstaltungen oder Umfragen sowie durch die Erteilung von Einwilligungen (z. B. für Fotoverwendung) erhoben werden.
    b) Verarbeitet werden typischerweise:
       • Name und Vorname (Teilnehmer/in sowie ggf. Erziehungsberechtigte).
       • Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
       • Geburtsdatum des Teilnehmers.
       • ggf. medizinische Hinweise (freiwillig).
       • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten, IBAN bei SEPA-Lastschrift), welche im Rahmen der Zahlungsabwicklung durch Stripe verarbeitet werden.
    c) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, sofern erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Kommunikation und Kursdurchführung).
  3. Datenübermittlung an Dritte
    a) Für die Durchführung und Abwicklung Ihrer Kursanmeldung nutzen wir das Buchungssystem Easykurs der easykurs.de GmbH. Die im Rahmen der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden an Easykurs übermittelt und dort gespeichert.
    b) Zur Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit dem Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, zusammen. Stripe verarbeitet die Zahlungsdaten als Auftragsverarbeiter im Auftrag der Schwimmschule Donauspatzen gemäß Art. 28 DSGVO.
    c) Die Übermittlung Ihrer Daten an Easykurs und Stripe erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung und Zahlungsabwicklung. Beide Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und verarbeiten Ihre Daten nur im vorgegebenen Rahmen.
    d) Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Easykurs und Stripe ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
    e) Stripe agiert als Auftragsverarbeiter und verarbeitet Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen sowie der vertraglichen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung.
       • Weiterführende Informationen zum Datenschutz bei Easykurs und Stripe finden Sie unter:
    • https://easykurs.de/datenschutz
    • https://stripe.com/de/privacy
  4. Zweck der Verarbeitung
    a) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur:
       • Organisation und Durchführung unserer Schwimmkurse über das Buchungssystem Easykurs der easykurs.de GmbH.
       • Kommunikation mit Teilnehmer:innen bzw. Erziehungsberechtigten.
       • Abrechnung und Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd. Stripe kann zur Betrugsprävention und Identitätsprüfung auch Daten an Wirtschaftsauskunfteien und weitere Dritte übermitteln.
       • gegebenenfalls Veröffentlichung von Fotos (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).
       • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Steuerrecht).
       • Versendung kursbezogener Informationen und Updates.
    b) Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, sofern erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
       • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung).
       • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen).
       • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
       • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  6. Weitergabe von Daten an Dritte
    Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
       • sie für die Durchführung des Kurses notwendig ist (z. B. Bank, Steuerberatung).
       • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
       • Sie uns dafür ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben.
    Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, Sie rufen aktiv eingebettete Inhalte Dritter auf (z. B. YouTube-Videos).
  7. Kursbezogene E-Mail-Kommunikation
    Nach einer Kursbuchung erhalten Sie automatisch E-Mails mit wichtigen Informationen, wie z. B.:
       • Buchungsbestätigung.
       • Erinnerungen vor Kursbeginn mit Termindetails.
       • Hinweise zu neuen Kursangeboten.
    Diese E-Mails sind Teil der Kursorganisation und werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Buchung über Easykurs angegeben haben. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir versenden keine allgemeinen Newsletter.
  8. Online-Buchung und Zahlungsabwicklung über Easykurs
    Für die Kursanmeldung nutzen wir das Buchungssystem Easykurs (Easykurs GmbH, Deutschland). Die Buchung erfolgt direkt über unsere Website. Die Zahlung ist per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal möglich. Mit Easykurs besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Mit Stripe besteht ebenfalls ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
  9. Cookies, YouTube & externe Inhalte
    Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Wir verzichten auf Tracking- oder Analyse-Tools. Wenn Sie eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos nutzen, kann eine Verbindung zu Drittanbietern (z. B. Google in den USA) aufgebaut werden. Grundlage ist Ihre freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  10. Hosting
    Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet. Mit dem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
  11. Speicherdauer
    Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
       • Vertrags- und Zahlungsdaten: 10 Jahre.
       • Kontaktdaten: bis Widerruf oder 3 Jahre nach Kursende.
       • Foto-/Videoaufnahmen: nur mit Einwilligung, bis Widerruf.
    Ein Widerruf erteilter Einwilligungen, beispielsweise zur Fotoverwendung, berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.
  12. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf:
       • Auskunft (Art. 15 DSGVO).
       • Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
       • Löschung (Art. 17 DSGVO).
       • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
       • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
       • Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
       • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
    Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
  13. Beschwerderecht
    Zuständig ist z. B.:
    Landesbeauftragter für den Datenschutz Baden-Württemberg,
    Postfach 10 29 32,
    70025 Stuttgart
  14. Datensicherheit
    Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung).
  15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.


Stand: August 2025